Konservierungs- und Instandsetzungsarbeiten;

Erneuerung des Heizkessels:

 

Auf dem Fahrgastmotorschiff „LANGEOOG III“ der Inselgemeinde Langeoog werden in der Zeit vom 21. Oktober bis voraussichtlich 22. November die regelmäßigen Wartungs- und Kontrollarbeiten, sprich die Konservierungsarbeiten am Unterwasserschiff und der Außenhaut sowie die gründliche Inspektion der Propeller- und Wellenanlagen aber auch der Hochleistungsruder durchgeführt. Zudem ist die Überprüfung der Bugstrahlanlage, des Ankers und der Ketten unerlässlich, um die Sicherheit im Hafen und während der Fahrt zu gewährleisten. Elektrische Systeme werden durch einen E-Check auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft, um mögliche Störungen zu vermeiden. Um die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu bestätigen, muss sich das Schiff einer DNV-Besichtigung unterziehen. Die Wartungsarbeiten an der Klimaanlage und den nautischen Geräten sowie die Kontrolle der Bordapotheke und die Trinkwasseranalyse tragen dazu bei, den Komfort und die Gesundheit der Passagiere während der Reise zu gewährleisten.Zeitgleich laufen die Arbeiten für das Einbringen und Installieren eines neuen Heizkessels und der zu montierenden Anschlussanleitungen sowie die Reparaturarbeiten des Bodens im Bereich des Fäkalientanks.

 

 

 

LANGEOOG III:

Lpp        =   42,40 m                              
B            =   10,00 m                              
T            =     1,33 m

Schiffswerft Diedrich
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.